Uncategorized

Veröffentlichung PiK-Leitfaden: 01/2025

Der PiK-Leitfaden wurde vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz im Januar 2025 veröffentlicht. Die nun vorliegende Handreichung beschreibt die Abläufe bei der Planung und Durchführung von PiK-Maßnahmen. Sie gibt Hinweise für die Praxis und kann zur besseren und einheitlicheren Umsetzung sowie zur naturschutzrechtlichen Anerkennung von PiK-Maßnahmen von Kommunen, Planungsbüros und Behörden herangezogen werden. Auch weiterhin wird an der Entwicklung von PiK-Maßnahmen gearbeitet, damit naturschutzfachlich hochwertige Kompensationsmaßnahmen von Landwirten und Landwirtinnen umgesetzt werden können, die sich möglichst gut in den jeweiligen landwirtschaftlichen Betriebsablauf integrieren lassen.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen den Leitfaden nun zur Verfügung stellen können und wünschen viel Erfolg in der Umsetzung.

Zum Download: Pik Leitfaden

 

Das PiK-Projekt wird bis Ende 2023 verlängert!

Im dritten Projektzeitraum von Januar 2022 bis Dezember 2023 sollen die bisher gefunden Erkenntnisse in weiteren Modellvorhaben für eine zügige und kosteneffiziente Planung und Umsetzung von PiK-Maßnahmen im kommunalen Bereich eingesetzt werden.

Darüber hinaus soll im laufenden Projektzeitraums eine webbasierte Anwendung für Kommunen und Landwirte erstellt werden, welche es den beteiligten Akteuren erleichtert, faire Vergütungssätze für Kompensationsmaßnahmen zu ermitteln und auszuhandeln.

Der Handlungsleitfaden und die Maßnahmenblätter werden am Ende der Projektlaufzeit veröffentlicht.